Bei Patientinnen/Patienten mit rheumatischen Erkrankungen sind regelmäßige Laborkontrollen zur Diagnostik und zur Therapieüberwachung notwendig.
Erfahren Sie mehrPatientinnen/Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen weisen häufig ein erhöhtes Risiko für Herzkreislauferkrankungen wie Schlaganfall und Herzinfarkt auf.
Erfahren Sie mehrPatientinnen/Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen weisen ein leicht erhöhtes Risiko für schwere Infektionen auf.
Erfahren Sie mehrDie Vorbeugung von Krebserkrankungen liegt mir aufgrund meiner langjährigen Tätigkeit in einer großen onkologischen Klinik am Herzen.
Erfahren Sie mehrPatientinnen/Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen haben ein erhöhtes Risiko für Osteoporose und damit verbundener Knochenbrüche (Frakturen).
Erfahren Sie mehrDie Therapie erfolgt nach nationalen und internationalen Leitlinien. Zur Behandlung entzündlich-rheumatischer Erkrankungen stehen verschiedene Therapieverfahren zur Verfügung.
Erfahren Sie mehr